In letzter Zeit hat es viel Diskusionen und Kritik am Begriff "Emerging Church" und dem Umgang damit gegeben. Ich habe mich da ziemlich rausgehalten weil wir manchmal einfach die Motivation fehlt mich über Definitionen und Theorien zu streiten, zu mal ich manchmal einfach der Eindruck beschleicht das wir oftmals nicht von den selben DIngen sprechen obwohl wir über dieselben Dinge sprechen. Zu oft haben mich diese Diskusionen nicht weitergebracht sondern eher runtergezogen. Der Begriff "Emerging Church" ist mir dabei gleichgültig... es geht um einen Traum von Gemeinde. Dieser Traum hält mich auf Laufen, am Rennen und für diesen Traum will ich mein Leben geben, egal wie er heisst. Heute habe ich bei Tobias Faix einen Comment von Dosi gefunden, den ich sehr mag und der den Nagel auf den Kopf trifft, deshalb poste ich ihn ganz unverschämt hier in Auszügen:
"Ich bin zu EC gekommen, weil da Dinge aus meinem Herzen waren, die ich bei anderen wiedergefunden habe, plötzlich festgestellt habe: Die Leute ticken wie ich! Offensichtlich hat Gott uns dieselbe Sehnsucht geschenkt. Die kulturelle Reflektion kam erst hinterher, unterstützt durch meinen lieben Freund [depone]. Aber was ist EC? Ein schwammiger, weiter Begriff - und vielleicht schon zu sehr durch Kimballs Buch ge"labelt". Wer bestimmt, was EC ist - und wer nicht? Ab wann bist Du EC - wann nicht mehr? Kester Brewin hat mal schön dazu gebloggt unter dem Titel "Will the emerging church become a denomination?" Wie können wir Leitern auf Podiumsdiskussionen durch Worte von dem begeistern, was in uns brennt? Wie kann ich anderen erklären, was ein bestimmtes Musikstück für mich bedeutet, welche Emotionen und innere Eruptionen es freisetzt, wenn sie das nicht selbst empfinden? Oder wie N.T. Wright von einer Ballet-Tänzerin erzählte, die, nach der Bedeutung ihres Tanzes gefragt, antwortete: "If I could say it, I wouldn't have to dance it!" Ist das mit EC nicht ähnlich? Wir ticken anders, wir träumen anders, wir glauben daran, daß Gemeinde MEHR sein kann, mehr als nur eine Organisation, eine Institution. Wir träumen von echtem, purem Leben, das wir von Gott empfangen, miteinander teilen und an andere weitergeben. Wir integrieren Traditionen, Praktiken, Zugangsweisen zu Gott aus jedem Winkel der Kirchengeschichte, weil wir glauben, daß "der Wind weht, wo er will". Wir wollen 24/7 mit Gott leben und die sakral/profane Trennung Geschichte werden lassen. Gott von ganzem Herzen mit all unseren Gaben in unserer ganzen Weite anbeten. Dinge ausprobieren. Wege finden, wie Gemeinde auch noch sein kann. Gottes Auftrag neu leben. Gemeinsam leiten. Wir haben einen Teil der gigantischen Weite Gottes erlebt und wollen darin weitergehen. Miteinander unterwegs sein. Ins Dunkel stolpern. Gottes Reich ganzheitlich verstehen. Und und und... Das ist ein Teil meiner Sicht von EC. Vielleicht ist das für Euch was anderes. Wo fängt EC an? Wo hört EC auf? Es gibt nicht DIE Merkmale von einer "Absolutely-true-authentic EMERGING CHURCH", auch wenn Gibbs & Bolger schon mal super vorgedacht haben. Keiner kann diesen Begriff für sich vereinnahmen, es ist eben "im Anbrechen befindliche Gemeinde". Vielleicht neuer Wein, der nicht in alte Schläuche passt. Vielleicht auch nur rebellische Überreaktionen von post-evangelikal & post-charismatisch Deprimierten, die jetzt ihr eigenes Ding durchziehen wollen, was weiß ich. Jedenfalls ist es was, das ich im Herzen trage. Kann man das erklären oder in Seminaren vermitteln? Ja und Nein. Prinzipien kann man lehren. Gedanken kann man teilen. Träume kommen aus den Menschen selbst (oder, fromm gesagt: von Gott, der sie in die Herzen legt). Ich kann Dir nicht rational vermitteln, warum ich während der letzten Minuten von "Stadt der Engel" weine. Das passiert einfach. EC ist nicht "das Ding", aufgrund dessen man alles vorhergehende vergessen kann. Es darf nicht nur eine neue Methode sein, eine missionarische Strategie um PoMo-Kids zu erreichen. Möge jeder das tun, was er vor Gott als seinen Weg erkannt hat. Echtheit, Wahrhaftigkeit, Authentizität ist der Kern. Man wendet jetzt nicht mal eben EC-Strategien an, um damit erfolgreich zu sein. Entweder das kommt aus Dir selbst, oder vergiß es."
so geil. wie ich ihn liebe. :]
Kommentiert von: [depone] | 09. Februar 06 um 11:37 Uhr
Thanx für die Probs - schön, gemeinsam zu träumen!
Kommentiert von: DoSi | 10. Februar 06 um 01:10 Uhr
Hallo Mark,
mir ging es ähnlich wie dir. Ich war kurz davor mich in Diskussionen einzubringen hab' dann aber gemerkt, dass ich müde bin Diskussionen in dieser Art zu führen.
Als ich dann kurz danach hier vorbeikam und sah', dass du das in Worte fasst was ich gedacht habe fand ich voll gut :-). Du sprichst mir aus dem Herzen. Vielen Dank für deine Einleitung zum Kommentar von Dosi, der ebenfalls sehr gut wiedergibt um was es geht.
Daniel
Kommentiert von: denkpause | 14. Februar 06 um 13:08 Uhr
Hab diese Gedanken überarbeitet. Sind jetzt hier zu finden: http://www.dosi.p-shuttle.de/?p=48
Kommentiert von: DoSi | 13. Mai 06 um 12:21 Uhr