Über die Osterfeiertage habe wir bei uns im Haus einen spirituellen Erlebnisraum eingerichtet in dem die Besucher gemeinsam einen interaktiven Osterpsalm gestalten konnten. Thematische ging es um Leben, Tod und Auferstehung in unserem eigenen alltäglichen Leben. Es gibt Zeiten, in denen wir uns Gott nah fühlen und in einem intensiven Austausch mit ihm stehen. Dann wird unsere vorherige Sicherheit plötzlich erschüttert und wir sehen und verstehen Gott nicht mehr. Irgendwann finden wir dann zurück zu Ihm, aber unsere Beziehung hat sich in der Krise verwandelt. Sie ist reifer und tiefer geworden. Dieser Kreislauf der uns durch Zeiten der Dunkelheit und des Sterbens hindurch wachsen lässt, beschreibt der Theologe Walter Brueggemann, anhand der Psalmen in den drei Phasen: Orientierung, Disorientierung und Reorientierung. Die Besucher waren herausgefordert nachzuspüren in welcher Phase sie sich befinden und dieser in einem persönlichen Psalm Ausdruck zu verleihen. Hierzu haben wir einen großen Raum komplett mit Papier abgeklebt. Die Psalmen konnten mit einzelnen Stempelbuchstaben aufgestempelt werden. Zusätzlich konnte man um man um Disorientierung auszudrücken, Stücke herausreissen etc. oder Psalmen die Reorientierung ausdrückten an Leinen die kreuz und quer durch den Raum gespannt waren aufhängen.
Kommentare