Längst wollte ich mir schon Zeit nehmen um ein bisschen ausführlicher über die aktuellen Veränderungen in unserem Leben zu berichten. Die Sache mit dem Haus, bzw der Kommunität ist nämlich eigentlich nur eine Facette tiefgehender, umfangreicherer Veränderungen in unserem Leben. Nachdem wir 8 Jahre den Haupteil unserer Energie in den Aufbau von Kubik investiert hat sich die Gemeinschaft in den letzten Jahren mehr und mehr selbständig entwickelt, woraus sich für die Notwendigkeit ergab neu über unsere Rolle in Kubik, aber auch über unsere Berufung generell Gedanken zu machen. Wir haben uns deshalb als Familie im letzten Jahr intensiv mit unserer Zukunft beschäftigt. Sollten wir uns beruflich neu orientiern und einfach aktive Mitglieder der Gemeinschaft sein, oder wartete da irgendwo eine neue Aufgabe auf uns ?
Nach Monaten des Betens und Suchens, und einer einjähringen Teilbeschäftigung in einer Presseagentur meinerseits, war klar das für uns ein neues Kapitel beginnt und wir uns neben unserem lokalen Engagement verstärkt auch überregional einsetzen möchten. Wir wollen Menschen finden und fördern, die sich dafür engagieren, innovative und authentische Wege zu entwickeln, wie man christlichem Glauben heute Ausdruck verleihen kann. Mit tatkräftiger und beratender Unterstützung, mit Ressourcen und Materialien und vielleicht sogar mit einer Art geistlichem „Orden“ der Gründern und Pionieren mit einer Lebensregel bzw. einer überregionalen geistlichen Gemeinschaft Halt und Unterstützung in den Herausforderungen ihres Alltags bietet. Außerdem schien es uns als wäre es Zeit unseren alten Traum von einer klösterlichen Gemeinschaft in die Tat umzusetzen. Zwei Wochen nachdem wir diesen Entschluss gefasst hatten lief uns unser neues Zuhaus über den Weg. Aber auch unsere überregionalen Ideen haben mittlerweile ein Gesicht bekommen. Gerade haben wir mit Dorle und Micha Schmidt (Motoki Köln) den Verein "Mateno" ins Leben gerufen, der als Plattform für die oben beschriebenen Aktivitäten dienen soll. Wenn ihr ein bisschen mehr über Mateno wissen möchtet gibt es hier eine nettes PDF mit Infos. Unter mateno.org entsteht außerdem demnächst eine entsprechende Internetpräsenz. Im Moment findet ihr dort einen Blog mit Neuigkeiten und könnt auch unseren monatlichen Newsletter bestellen. Wenn ihr die Sachen angeschaut habt würden wir uns sehr über jede Art von Feedback freuen...